Joachimsthaler — Guldengroschen / Joachimsthaler , Prägung währte 1520 bis 1528 (offensichtlich Replik [vgl. wulstigen Rand]) Berner Taler von 1798 … Deutsch Wikipedia
Joachimsthaler — Joachimsthaler, zuerst vom Grafen Stephan Schlik 1517 geprägte Thaler, daher auch Schlikthaler … Pierer's Universal-Lexikon
Joachimsthaler — Joachimsthaler, abgekürzt Thaler, 2 Loth schwere Silbermünzen. seit 1517 aus dem Silberertrag des neu entdeckten Bergwerks zu Joachimsthal in Böhmen geprägt; Schlickenthaler hießen sie wohl auch von dem Besitzer des Bergwerks, dem Grafen Schlick … Herders Conversations-Lexikon
Joachimsthaler — var en sølvmønt, der blev præget fra cirka 1518 i Joachimsthal i Böhmen. Den var forbillede for blandt andet den danske daler … Danske encyklopædi
Joachimsthaler Groschen — Joachimsthaler Guldengroschen / Joachimsthaler , Prägung währte 1520 bis 1528 (offensichtlich Replik [vgl. wulstigen Rand]) Berner Taler von 1798 … Deutsch Wikipedia
Joachimsthaler Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit 1636… … Deutsch Wikipedia
Erich Joachimsthaler — is the Founder and Chief Executive Officer of Vivaldi Partners, a global strategy, innovation, and marketing firm with headquarters in New York City. He is the author of more than sixty articles on strategy, branding, and marketing in academic… … Wikipedia
Anton Joachimsthaler — (* 1930) ist ein deutscher Historiker. Er wurde vor allem bekannt durch seiner Forschungen zu der Jugend und den Anfängen des deutschen Diktators Adolf Hitler ( Korrektur einer Biografie ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Beiträge zur Forschung 3… … Deutsch Wikipedia
Etymologische Liste der Währungsnamen — Joachimsthaler, Namensgeber für Taler und Dollar Kürzel (hervorgegangen aus „lb“) für das Gewichtsmaß Pfund Die Währung gehört(e) wi … Deutsch Wikipedia
Joachimsthalsches Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit… … Deutsch Wikipedia